Probleme fürs SYPT 2026 (EN)
Dies sind die 17 Problemstellungen für das SYPT 2026:
Dies sind die 17 Problemstellungen für das SYPT 2026:
Bronze für die Schweiz beim IYPT 2025 in Lund, Schweden!
Nach vier spannenden Physics Fights sicherten Team Captain Harald Martinussen und seine Teamkollegen Mathis Banerjee, Szymon Domalewski, Csongor Muszely und Rachel Silveira Camargo mit 43.3 Punkten in der letzten Runde eine weitere Medaille für das Team Schweiz.
Begleitet wurde die Delegation von Team Leaders Jason Hu und Svenja Ruth sowie von Sam Norton, Ophélie Rivière, Malte Uthoff, Frédéric de Montmollin, Emilie Hertig, Daniel Keller und Eric Schertenleib.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Wir organisieren ein neues Einführungsseminar für das SYPT, das am Freitag, 12. September, nachmittags stattfindet und allen SchülerInnen sowie Lehrpersonen offensteht, die am SYPT teilnehmen möchten.
Dort lernt ihr das SYPT aus erster Hand kennen und erhalten wertvolle Einblicke in die 17 Problemstellungen, die für das Jahr 2026 gestellt werden. Die Teilnahme wird sowohl online als auch vor Ort an der ETH Zurich möglich sein.
Füllt bei Interesse einfach die Voranmeldung aus und wir werden euch über das Event auf dem Laufenden halten.
Das SYPT 2026 wird am Samstag, den 7. März und Sonntag, den 8. März stattfinden.
Der Ort wird noch festgelegt. Die Probleme für das SYPT 2026 werden im Juli veröffentlicht.
Potentiell interessierte Teilnehmende, Lehrpersonen oder Helfer/innen können bereits jetzt unsere neue Voranmeldung ausfüllen, um wichtige Informationen über das SYPT zu erhalten. Damit können wir Sie auch über das International Young Physicists' Tournament 2026, das hier in der Schweiz stattfinden wird, auf dem Laufenden halten.
Das International Young Physicists' Tournament 2026 wird in Zürich ausgetragen!
Die Daten stehen schon fest: 5. bis 12. Juli 2026.
Weitere Informationen bald verfügbar auf unserer neuen Website iypt.ch und auf Instagram: @iypt2026. Oder folgt uns auf LinkedIn.
Wir freuen uns jetzt schon auf ein tolles Turnier!
Um den Schüler*innen bei der Vorbereitung zu helfen, organisieren wir das SYPT-Online-Coaching, bei dem die Teilnehmenden allgemeine Fragen zum SYPT stellen oder Hilfe für den Einstieg in ein bestimmtes Problem erhalten können. Auch wenn Sie vor der Anmeldung gerne mehr über das SYPT erfahren würden, können Sie sich an unsere Coaches wenden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
Das Schweizer Team gewinnt erstmals das International Young Physicists' Tournament (IYPT). In Timisoara, Rumänien, sicherte sich das Team um Jan Kamm (Captain), Anja Christina Duevel, David Fankhauser, Chengjie Hu und Joel Tan die Physikweltmeisterschaft. Begleitet wurden die Schüler*Innen von Ophélie Rivière, Jakob Storp, Daniel Keller, Eric Schertenleib und Michael Klein.