Sidebar

Sprache wählen

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Erweiterte Suche

Login

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Benutzerkonto

  • Profil
SYPT SYPT

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Startseite
    • Anmelden/Account
    • Registrierung
  • SYPT
    • Allgemeine Informationen
    • Physik Woche
    • SYPT 2026
    • SYPT 2025
    • SYPT 2024
    • SYPT 2023
    • SYPT 2022
    • SYPT 2021
    • SYPT 2020
    • SYPT 2019
    • SYPT 2018
    • SYPT 2017
    • SYPT 2016
    • SYPT 2015
  • IYPT
    • Allgemeine Informationen
    • IYPT 2026
    • IYPT 2024
    • IYPT 2022
    • IYPT 2021
    • IYPT 2019
    • IYPT 2018
    • IYPT 2017
    • IYPT 2016
    • IYPT 2015
  • Galerien
    • Turnierjahr 2025
    • Turnierjahr 2023
    • Turnierjahr 2022
    • Turnierjahr 2019
    • Turnierjahr 2018
    • Turnierjahr 2017
    • Turnierjahr 2016
    • Turnierjahr 2013
    • Turnierjahr 2012
  • Über uns
    • Verein
    • Experimentiermaterial
    • Vorstand
    • Partner
  • Kontakt
    • Allgemeine Frage/Anfrage
    • Anfrage/Bemerkung zur Webseite
    • Mitgliedschaft Pro IYPT-CH
    • Voranmeldung SYPT

Allgemeine Informationen

Fragen und Antworten (Englisch)

Details
Eric Schertenleib
SYPT Allgemein
22. Februar 2017
Zugriffe: 5113

Are you preparing for the tournament or thinking about participating but still have some questions about how the torunament works or what you will need to do during those Physics Fights? Some commonly asked questions and their answers can be found here. If you can't find the answer you were looking for, feel free to contact us.

 

Weiterlesen …

Getting to know the Swiss Young Physicists' Tournament (Englisch)

Details
Patrick Lenggenhager
SYPT Allgemein
10. Dezember 2017
Zugriffe: 4601

SYPT - Beschreibung

Details
Patrick Lenggenhager
SYPT Allgemein
01. Januar 2010
Zugriffe: 6955

SYPT

Das Swiss Young Physicists' Tournament (SYPT) ist ein Wettbewerb, an dem physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz teilnehmen. In so genannten Physics Fights treten jeweils drei Teams (je zwei bis drei Schülerinnen und Schüler) gegeneinander an. Abwechslungsweise präsentieren und verteidigen sie ihre Lösung zu einer vorgegebenen Problemstellung, kritisieren die Lösung der Gegner oder beurteilen die Leistungen der anderen beteiligten Teams. Die Leistungen aller drei Teams werden durch eine Jury bewertet. Dabei versuchen die Teams sowohl die Gegner als auch die Jury von der Qualität der eigenen Forschungsergebnisse und von ihrem physikalischen Verständnis zu überzeugen.

Begleitet werden die drei Runden, welche über zwei aufeinanderfolgend Tage verteilt stattfinden, von einem Rahmenprogramm mit Eröffnungsfeier, Mittagessen, Führungen, Abendessen sowie dem Finale mit Siegerehrung.

Weiterlesen …

SYPT Online Coaching

Details
Malte Uthoff
SYPT Allgemein
10. Oktober 2024
Zugriffe: 358

Um den Schüler*innen bei der Vorbereitung zu helfen, organisieren wir das SYPT-Online-Coaching, bei dem die Teilnehmenden allgemeine Fragen zum SYPT stellen oder Hilfe für den Einstieg in ein bestimmtes Problem erhalten können. Auch wenn Sie vor der Anmeldung gerne mehr über das SYPT erfahren würden, können Sie sich an unsere Coaches wenden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

SYPT Physics Week

Details
Patrick Lenggenhager
SYPT Allgemein
08. Juli 2016
Zugriffe: 5477

Um Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihrem schulischen Umfeld (also unabhängig von Schule, Infrastruktur, Schulleitung und Lehrpersonen) eine qualitativ hochstehende Vorbereitung auf das SYPT zu ermöglichen, wird den Schülerinnen und Schüler während einer Woche die notwendige Hilfe bereitgestellt. Mehr Informationen.

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. SYPT
  4. Allgemeine Informationen
  5. SYPT - Beschreibung
 
 

Kontakt

Copyright © 2025 SYPT.ch. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.