Sidebar

Sprache wählen

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Erweiterte Suche

Login

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Benutzerkonto

  • Profil
SYPT SYPT

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Startseite
    • Anmelden/Account
    • Registrierung
  • SYPT
    • Allgemeine Informationen
    • Physik Woche
    • SYPT 2026
    • SYPT 2025
    • SYPT 2024
    • SYPT 2023
    • SYPT 2022
    • SYPT 2021
    • SYPT 2020
    • SYPT 2019
    • SYPT 2018
    • SYPT 2017
    • SYPT 2016
    • SYPT 2015
  • IYPT
    • Allgemeine Informationen
    • IYPT 2026
    • IYPT 2024
    • IYPT 2022
    • IYPT 2021
    • IYPT 2019
    • IYPT 2018
    • IYPT 2017
    • IYPT 2016
    • IYPT 2015
  • Galerien
    • Turnierjahr 2025
    • Turnierjahr 2023
    • Turnierjahr 2022
    • Turnierjahr 2019
    • Turnierjahr 2018
    • Turnierjahr 2017
    • Turnierjahr 2016
    • Turnierjahr 2013
    • Turnierjahr 2012
  • Über uns
    • Verein
    • Experimentiermaterial
    • Vorstand
    • Partner
  • Kontakt
    • Allgemeine Frage/Anfrage
    • Anfrage/Bemerkung zur Webseite
    • Mitgliedschaft Pro IYPT-CH
    • Voranmeldung SYPT

SYPT 2022

SYPT 2022 am 26./27. März an der ETH Zürich

Details
Eric Schertenleib
SYPT 2022
02. November 2021
Zugriffe: 2051

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand das Swiss Young Physicists' Tournament 2022 am Wochende des 26. und 27. März im Hauptgebäude der ETH Zürich statt. Wir freuen uns sehr, dass 2019 die Schülerinnen und Schüler wieder in Person an einem SYPT teilnehmen konnten.

Insgesamt 10 Teams nahmen am diesjährigen Turnier teil und demonstrierten vor einer fachkundigen Jury ihr Können. In den Monaten vor dem Turnier haben sich die Teilnehmenden intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Sie planten Experimente, werteten Daten aus und erarbeiteten sich die anspruchsvollen theoretischen Grundlagen. Erschwerend kam dieses Jahr hinzu, dass lange unklar war, ob ein Turnier auf Grund der Pandemielage überhaupt stattfinden kann.Über Monate hinweg haben sich die Teilnehmenden auf den Wettbewerb vorbereitet.

«Viele Schulen und Lehrpersonen waren während der Pandemie sehr vorsichtig mit klassenübergreifenden und alternativen Unterrichtsformen und konzentrierten sich primär auf den Kernunterricht», so Samuel Byland, Präsident von Pro IYPT-CH. «Umso schöner ist es, dass sich die SchülerInnen nicht von den Unsicherheiten entmutigen liessen. Sie arbeiteten weiter an ihren Physikprojekten und konnten ihre Resultate nun vorzeigen.»

Nach drei hart umkämpften Runden standen schliesslich die Sieger fest. Jan Kamm, Joel Tan Chengjie Hu gewannen den Preis für das beste Team und Jan Kamm setzte sich auch in der Einzelrangliste durch. Die besten neun SchülerInnen haben nun die Chance, sich fürs Schweizer Team bei den Weltmeisterschaften in Rumänien zu qualifizieren.

Weitere Informationen inkl. Medienmitteilung und Rangliste finden Sie unten.

 

Medienmitteilung:

  • Medienmitteilung

 

Ranking

  • Final Team Ranking
  • Individual Ranking
  • Team Ranking Round 2
  • Team Ranking Round 1

Dokumente und wichtige Informationen:

  • SYPT Problems 2022
  • SYPT on Facebook
  • SYPT on Instagram
  • Regulations
  • SYPT Booklet

 

Zeitplan

Sa, 26th of March:

  • From 08:00:      Registration & welcome coffee (Polysnack HG F 32)
  • 08:30-09:30:     Opening address, team pictures and jury meeting (HG E 3)
  • 09:30-13:00:     Physics Fight Round 1
  • 13:00-14:00:     Lunch (Polysnack HG F 32)
  • 14:00-17:45:     Physics Fight Round 2

Su, 27th of March

  • From 08:00:      Welcome coffee (Polysnack HG F 32)
  • 08:30-12:00:     Physics Fight Round 3
  • 12:00-13:00:     Lunch (Polysnack HG F 32)
  • 13:00-15:45:     Final Fight (HG E 3)
  • 15:45-16:45:     Award ceremony and apéro

 

Jury and Fight Plan

  • Jury Plan Round 1
  • Fight Plan R1

 

  • Jury Plan Round 2
  • Fight Plan R2

 

  • Jury Plan Round 3
  • Fight Plan Round 3

 

 

 

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. SYPT
  4. SYPT 2022
 
 

Kontakt

Copyright © 2025 SYPT.ch. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.